Trampolinabteilung TB Ruit

Seit 1984 aktiv und erfolgreich.

NEUIGKEITEN

[01.05.24]

Alle drei Titel bei Württembergischen Mannschaftsmeisterschaften an den TB Ruit


Am Sonntag, den 28.04., wurden die Württembergischen Meisterschaften der Mannschaften ausgetragen. Der TB Ruit konnte 6 Mannschaften in drei möglichen Altersklassen melden. Leider war durch Krankheit und andere Ausfälle die ursprüngliche Konstellation nicht mehr möglich, und zwei Mannschaften konnten nur mit 3 (statt eigentlich 4) Athleten antreten. Im Mannschaftswettbewerb kommen aus vier geturnten Übungen die drei besten in die Wertung, die dann addiert und mit der Konkurrenz verglichen werden. Die durch den Erfolg bei den Einzelmeisterschaften am vorherigen Tag motivierten Teilnehmern wurden in den Mannschaften ergänzt durch Enna Epple, Laura Fodor, Amy Heydecke, Franziska Müller, Emmelie Scheibler, Sara Schlabschi und Justine Schlosser.

In der jüngsten Klasse (7-11 Jahre) traten die Mannschaften TB Ruit 1 mit Laura Fodor, Lina Mühlbauer, Philipp Salmen und Lillien Scheibler, und der TB Ruit 2 mit Jan Felde, Sophie Lang, Nele Strobel und Estera Trif an. Beide Mannschaften konnten sich durch einen souveränen Vorkampf den Platz im Finale sichern. Obwohl es im Finale wieder bei Null startet , ließen sich beiden Mannschaften ihren Platzierungen auf 1 und 2 zu keinem Zeitpunkt verdrängen. Dadurch ging der erste Titel nach Ruit. Vervollständigt von dem Vizetitel der jungen zweiten Mannschaft.

In der Alterklasse 12-16 Jahre starteten drei Mannschaften im größten Teilnehmerfeld des Tages. Zunächst ging die Mannschaft, die um den Titel turnen sollte an den Start. Lydia Clemens, Jannick Scheibler, Sara Schlabschi und Maya Seidner zeigten einen souveränen Vorkampf und sicherten sich mit deutlichem Abstand den Platz im Finale.

Die beiden anderen Mannschaften konnten jeweils nur mit drei Athleten antreten. Dennoch erturnten sich Anastasie Felde, Justine Schlosser und Tamara Felde tatsächlich einen Finalplatz. Enna Epple, Franziska Müller und Emmelie Scheibler mussten leider eine unvollständigen Übung in der Wertung hinnehmen und konnten sich dadurch nicht für das Finale qualifizieren. Nach einem sehr überzeugenden Finaldurchgang der ersten Mannschaft, konnten sie sich den Titel sichern. Die zweite Mannschaft steigerte sich ebenfalls und belegte am Ende einen tollen 4. Platz in dieser Konkurrenz.

In der nächsten Altersklasse 17+ startet der TB Ruit mit einer Mannschaft, bei der nur Magdalena Roos dem Alter der Klasse entsprach. Ergänzt wurde sie durch die jüngeren Athleten Amy Heydecke, Johanna Kruslin und Valeria Limonova. In dieser Altersklasse wird im Unterschied zu den jüngeren keine Pflichtübung mehr geturnt, sondern nur noch zwei Kürübungen. Unbeeindruckt von der älteren Konkurrenz und dem andern Wertungsmodus waren die vier Mädchen von Beginn an voll da. Zwar waren einige kleiner Wackler vorhanden, doch wurden genug Punkte für die Wertung erturnt, um mit der Höchstpunktzahl ins Finale einzuziehen. Es wurde ein spannender Kampf um den Titel, in dem alle Ruiter Athleten ihre hervorragende Leistungen des Vorkampfes bestätigten. Bereits nach der dritten Athletin war der Titel den Ruitern nicht mehr zu nehmen. So konnte die Schlussturnerin ohne Druck aufs Gerät gehen und erhöhte nochmals die Punktzahl. Also ging auch der letzte mögliche Titel des Tags an eine Ruiter Mannschaft.

Einen solchen Triumph mit allen möglichen Titeln auf Württembergischen Mannschaftsmeisterschaften hat es für den TB Ruit bisher noch nicht gegeben. Die tolle Leistung im Training und die überzeugende Wettkampfmoral bereiten den Trainern großen Stolz. Es zeigt sich einmal mehr, dass sich die gute Vereinsarbeit des TB Ruit einmal mehr ausgezeichnet hat. Mit insgesamt acht Titeln, vier Vizemeisterschaften, zwei Bronzemedaillen und vier weitere Finalteilnahmen war der TB Ruit der erfolgreichste Verein auf den Württ. Meisterschaften 2024.

Weiter Bilder des Wettkampfs sind auf Filderanzeiger.de zu finden.

<< Zurück

© Copyright Trampolinabteilung TB Ruit
Alle Inhalte, insbesondere Texte, Fotografien und Grafiken sind urheberrechtlich geschützt.
Alle Rechte, einschließlich der Vervielfältigung, Veröffentlichung, Bearbeitung und Übersetzung, bleiben vorbehalten.

Impressum | Datenschutz | Kontakt

Created with Spot template by TemplateMag