Das Teilnehmerfeld der Baden-Württembergischen Meisterschaften im Synchron war recht überschaubar. Die Ruiter stellten mit zehn Teilnehmern in sieben Paaren das größte Kontingent. Die jüngsten Mädchen stiegen in den Wettkampf ein und überzeugten mit einer nahezu perfekten Synchronität in der Kür: 9,6 von 10 Punkten. Nadine Schwartz und Pauline Herbold (Mannheim) gingen nach dem Vorkampf als zweite ins Finale. Dort konnten sie die Führenden noch überholen und sicherten sich die erste Goldmedaille des Tages. Die kleinsten Jungs mussten aufgrund zu weniger Teilnehmer mit der nächst höheren Altersklasse zusammen turnen. Simon Hofmann mit seinem Partner Valentin Han (Stuttgart) waren recht nervös, was sich unter anderem in der Synchronität bemerkbar machte. Lukas Mayer und Tim Ettischer machten es in dieser Klasse besser. Sie zogen als Führende ins Finale ein und verteidigten diesen Platz bis zum Schluss. Simon und Valentin steigerten sich bei ihrer letzten Übung etwas und sicherten so den Ruiter Doppelsieg. Mit den guten Ergebnissen ging es weiter: Alexandra Naimann und Melina Mayer erturnten sich den zweiten Platz im Vorkampf. Mit der letzten Übung überholten sie die Erstplatzierten und verteidigten somit ihren Titel aus dem Vorjahr. Eine Altersklasse darüber turnte Meike Fritz mit Ricarda Pfluger aus Weingarten. Beiden war die jeweilige Partnerin ausgefallen und so entschlossen sich die Trainer spontan eine Stunde vor dem Wettkampf die beiden zusammen turnen zu lassen. Nach wenigen Trainingsübungen ging es gleich in den Wettkampf. Dort überzeugten sie mit schönen Übungen und zogen als Drittplatzierte ins Finale ein. Diesen Platz belegten sie auch am Ende. Unsere letzten Paare starteten in der ältesten Jungendklasse. Für Silas Fröschle war es ein besonderes Erlebnis, denn eigentlich turnt er immer in der AK 9-11. Da sein Partner Luca Buscher aber zwei Altersklassen darüber turnt und diese Klasse mit der höheren klasse zusammengelegt wurde, mussten beide bei den Jugendturnern AK 16-18 antreten. Sie schlugen sich aber wacker und kamen am Ende auf dem dritten Platz ins Ziel. Tobias Füllemann mit seinem Partner Victor Mohrmann waren nach dem Vorkampf bereits auf dem ersten Platz. Sie zeigten sehr synchrone Übungen (9,2 bis 9,6 Pkt.) mit sauberer Haltung. Die beiden steigerten sich im Finale ein weiteres Mal, turnten sogar die Tageshöchstnote und errangen somit nächsten Titel für den TB Ruit.
Weitere Bilder zu den Wettkampftagen findet ihr unter Sonstiges-Bilder.
© Copyright Trampolinabteilung TB Ruit
Alle Inhalte, insbesondere Texte, Fotografien und Grafiken sind urheberrechtlich geschützt.
Alle Rechte, einschließlich der Vervielfältigung, Veröffentlichung, Bearbeitung und Übersetzung, bleiben vorbehalten.
Impressum | Datenschutz | Kontakt