Bei den Jüngsten startete Jannick Scheibler erstmals an einem so großen Wettkampf. Beim Einturnen auf den Wettkampf merkte man ihm die Nervosität deutlich an. Von Durchgang zu Durchgang wurde er aber sicherer. Im Wettkampf konnte er diese Stabilität dann abrufen. Im kleinen Teilnehmerfeld konnte er einige Athleten hinter sich lassen und durfte im Finale eine weitere Kür zeigen. Im letzten Durchgang erreichte er seine persönliche Höchstpunktzahl und sicherte sich damit den vierten Platz.
Bei den Mädchen der Altersklasse 13/14 zeigte Magdalena Roos ebenfalls einen sehr guten Wettkampf. Von Anfang an war sie hoch konzentriert. Ihre Körpersprache zeigte, dass sie an diesem Tag kaum etwas aus der Ruhe bringen konnte. In einem sehr gut besetzten Feld erreichte sie im dritten Anlauf bei Deutschen Meisterschaften endlich das Finale. Hier verteidigte sie ihren siebten Platz mit einer weiteren guten Kür.
In der männlichen Konkurrenz der gleichen Altersklasse war Ryan Eschke nach seiner erfolgreichen Qualifikation zur Jugend-WM sehr motiviert. Sein Ziel war, wie in den vergangenen Jahren ein Platz auf dem Podium. Im Vorkampf zeigte er zwei sauberer Übungen jedoch mit etwas verringerter Schwierigkeit. Im Finale setzte er auf Angriff und wollte seine Höchstschwierigkeit zeigen. Bereits den ersten Sprung erwischte er nicht optimal, so dass er bei Sprung zwei in die Bredouille kam. Den dritten Sprung setzte er leider auf die Matte, so dass er in den Kampf um die Medaillen nicht mehr eingreifen konnte.
Sonntags griff Simon Hofmann in den Wettkampf ein. Im letzten Jahr als Junior wollte er diese Chance nutzen und endlich eine Medaille auf Bundesebene erreichen. Bereits im Vorkampf unterstrich er seine Ambitionen und ging mit deutlichem Vorsprung als Führender in den abschließenden Durchgang. Dort werden alle Punkte gestrichen und der Wettkampf beginnt von vorne. Als letzter des Finales wusste er, was er leisten musste, um diesen Platz zu verteidigen. Voll fokussiert turnte er eine seiner besten Übungen und sicherte sich so seine erste Medaille auf Deutschen Meisterschaften. Mit großen Abstand auf Platz zwei war es dazu die Goldene und der Titel Deutscher Meister.
Aus Ruiter Sicht waren es sehr erfolgreiche Meisterschaften, nach nahezu zwei Jahren ohne Wettkampfpraxis. Jeder Ruiter Starter hat es dabei in das Finale der besten Deutschen Trampolinturner der entsprechenden Altersklasse geschafft, gekrönt durch den Deutschen Meister Titel von Simon. Die Motivation ist nach dem Wettkampf deutlich gestiegen, da alle Athleten sich auf hohem Niveau endlich wieder mit Anderen messen können. Bereits in wenigen Tagen geht es mit den nächsten Wettkämpfen weiter.
Alle Videos der Ruiter Athleten können auf unserem YouTube Kanal angeschaut werden.
© Copyright Trampolinabteilung TB Ruit
Alle Inhalte, insbesondere Texte, Fotografien und Grafiken sind urheberrechtlich geschützt.
Alle Rechte, einschließlich der Vervielfältigung, Veröffentlichung, Bearbeitung und Übersetzung, bleiben vorbehalten.
Impressum | Datenschutz | Kontakt