Der letzte Wettkampftag in der Württ. Schülerliga entwickelte sich zu einer sehr spannenden Angelegenheit. Die beiden Ruiter Mannschaften traten gegen die dritte und vierte Mannschaft des TV Weingarten an. Für beide Mannschaften ging es um die Qualifikation für das Finale. Die zweite Mannschaft stand dabei mehr unter Druck, da sie gegen beide Weingärtener Mannschaften gewinnen musste, um die Chance aufs Finale zu wahren. Der ersten Mannschaft genügte ein Sieg für das Weiterkommen. In der Schülerliga wurde, um die technische Hürde zu verringern, auf die Berechnung der Höhe verzichtet. Die dafür notwendigen Geräte stehen nicht allen Vereinen zur Verfügung. Aus diesem Grund zählt der Haltungswert ungleich mehr. Dieser Umstand führte zu einem engen Rennen, um den Sieg, und zur Kuriosität, dass sogar die erste Ruiter Mannschaft gegen deutlich jüngere Aktive, die eine sehr leichte Übung turnten, ins Hintertreffen gerieten. Mit den Kürdruchgängen und der deutlich höheren Schwierigkeit, konnten die fünf Mädels aber nach und nach höhere Punktzahlen erturnen. Im direkten Vergleich zu Weingarten 3 und 4 errangen sie somit auch zwei Siege.
Bei der zweiten Ruiter Mannschaft sah das leider anders aus. Trotz schwierigeren und deutlich höheren Übungen errangen die fünf Ruiter immer weniger Punkte im Vergleich zum Gegner. Den letzten Durchgang konnte man zwar noch gewinnen, aber zum Sieg reichte es nicht. Am Ende fehlten zwar nur knapp zwei Punkte zum Sieg, aber dennoch bedeutete diese Niederlage gleichzeitig, dass die Finalqualifikation nicht geschafft wurde. Daran änderte auch der Gewinn des Vergleichs mit der schwächeren Mannschaft aus Weingarten nichts.
Die Mannschaftsaufstellungen:
TBR 1: Nora Bähr, Lucienne Bergann, Emily Brendel, Katharina und Magdalena Roos.
TBR 2: Lydia Clemens, Jannick Scheibler, Micha Schlecht, Luna-Marie Schmidt, Valeria Limonova.
© Copyright Trampolinabteilung TB Ruit
Alle Inhalte, insbesondere Texte, Fotografien und Grafiken sind urheberrechtlich geschützt.
Alle Rechte, einschließlich der Vervielfältigung, Veröffentlichung, Bearbeitung und Übersetzung, bleiben vorbehalten.
Impressum | Datenschutz | Kontakt