Trampolinabteilung TB Ruit

Seit 1984 aktiv und erfolgreich.

NEUIGKEITEN

[25.11.20]

Int. Dutch Trampoline Open Online

Am vergangenen Wochenende fand die Online Veranstaltung der international Dutch Trampoline Open 2020 statt. Insgesamt nehmen mehr als 300 Sportler aus 10 Nationen teil. Der TB Ruit hatte vier Teilnehmer gemeldet.

mehr >>


[24.11.20]

Trainerfortbildung Online

Während der Corona-Zeit sehen unterscheiden sich auch die Fortbildungen für die Übungsleiter und Trainer. Trifft man sich für gewöhnlich in Ausbildungszentren, finden momentan sehr viele Fortbildungen online statt. Die Fortbildungen sind wichtig, da die Lizenzen regelmäßig verlängert werden müssen und dazu entsprechend Stunden nachgewiesen werden müssen. Nachdem die Fortbildung für die Trainer der Lizenzstufe C vor wenigen Wochen abgesagt wurde, konnte die Schulung für die Lizenzstufe A und B am letzten Wochenende absolviert werden. In insgesamt 15 Leereinheiten (ca. 11h) wurden neben wenigen trampolinspezifischen Themen viele Inhalte hinsichtlich Athletiktraining und Verletzungsprävention für leistungsorientierten Wettkampfsport vermittelt. Abgerundet wurde die Weiterbildung durch Wege für das Mentaltraining, um Athleten mental optimal auf das Training aber vor allem die Wettkampfsituationen vorzubereiten. Thorsten Scheibler nahm vom TB Ruit an dieser Veranstaltung teil und konnte damit seine Lizenzen um weitere zwei Jahre verlängern.


[18.11.20]

Internationale Dutch Open mit vier Ruitern

Im Trampolinturnen beginnt die Wettkampfsaison jedes Jahr im Februar/März. Nachdem die Corona-Pandemie Mitte März so richtig zuschlug, wurden alle Wettkämpfe im Frühjahr abgesagt. Nach den Pfingstferien konnte langsam wieder mit dem Training auf dem Trampolingerät begonnen werden. So wurden auch die Wettkampfsaison für Herbst geplant. Kurz vor Beginn der Wettkämpfe kam die zweite Welle und geplante Wettkämpfe wurden wieder abgesagt. So standen die Trampolinturnern ohne Plattform da, um die Trainingsleistungen auf Wettkämpfen zu präsentieren.

Einer der größten Wettkämpfe im Trampolinkalender sind die internationalen Dutch Open in der Nähe von Amsterdam. Bei diesem durch den internationalen Turnverband (FIG) zertifizierten Wettkampf nehmen über 300 Athleten aus der ganzen Welt teil. Ursprünglich war die Veranstaltung Mitte März geplant, wurde dann aber verschoben und im August als Präsenzveranstaltung abgesagt. Als Alternative wurde eine Online Variante erdacht, bei dem Athleten Übungen filmen und diese Videos dann einreichen.

mehr >>


[10.11.20]

Online Training

Im zweiten Lockdown dieses Jahres ist die Trampolinabteilung umgehend mit einem Trainingsprogramm für die Athleten gestartet. Dabei erhielt jeder Athlet Übungen, die daheim ausgeführt werden können. Je nach Leistungsstand und Alter können diese Übungen variiert werden. Ziel ist, den Fitnesszustand möglichst auf einem hohen Niveau zu halten. Den Betreuern ist klar, dass ein eigenständiges Training sehr viel mehr Motivation benötigt im Vergleich zu einem gemeinsamen Training. Damit dieser Umstand etwas abgefangen werden kann, findet min. einmal pro Woche eine Online Trainingsstunde statt.

mehr >>


[09.11.20]

Kaderathleten im Training

Die Corona Verordnung erlaubt das Training von Profi- und Spitzensport. Zum letztgenannten zählen auch die Kaderathleten des Bundes- und Landeskader. Aus diesem Grund dürfen seit vergangener Woche Mittwoch die entsprechenden Trampolinturner des TBR wieder am Stützpunkt in der Sportschule Ruit trainieren.

mehr >>


[03.11.20]

Absage der Deutschen Meisterschaften

Das was viele schon erahnt oder befürchtet haben, ist nun eingetreten. Das Multisport-Event in Düsseldorf und damit auch die DM im Trampolinturnen sind abgesagt worden (Pressemitteilung). Damit ist es so, das im Jahr 2020 im Trampolinturnen keine Meisterschaftswettkämpfe des DTB stattgefunden haben. Simon Hofmann wäre als einziger Ruiter Vertreter bei dieser Meisterschaft angetreten. Auch für ihn heißt es nun, weiter trainieren mit der Hoffnung, dass die Wettkampfsaison im kommenden Jahr wieder anrollen kann.

 

mehr >>


[02.11.20]

Zweiter Lockdown trifft auch die Trampoliner

Der zweite Lockdown in diesem Jahr ist da. Auch der Sportbetrieb ist davon unmittelbar und mit wenigen Ausnahmen betroffen. Einzig der Profi- und Spitzensport, sowie Mannschaften der 1. Bis 3. Liga darf weiterhin mit einem entsprechenden Hygienekonzept trainieren. Laut Aussage des Landkreis Esslingen dürfen auch Landeskaderathleten weiterhin trainieren. Somit ist es für den Großteil der Aktiven der Trampolinabteilung, obwohl sie mit bis zu viermal die Woche als Leistungssportler in der Halle stehen, nicht mehr erlaubt in der Sporthalle und somit auf Geräten zu trainieren. Ein gemeinsames Training im Freien ist ebenfalls nicht mehr möglich. Die Trampolinabteilung geht daher wieder den Weg aus dem Frühjahr und gibt den Athleten Trainingsprogramme an die Hand. Damit nicht alle Einheiten alleine durchgeführt werden müssen, bietet die Betreuer Online-Angebote an.

mehr >>


[28.10.20]

Luci ist neue Kampfrichterin mit C-Lizenz

Am vergangenen Wochenende wurde ein zweitägige Kampfrichterausbildung durch den Schwäbischen Turnerbund durchgeführt. Der Verband achtete bei der Ausbildung auf die notwendigen Abstände und weitere Hygienevorschriften. Lucienne Bergann, die bereits seit etwa einem Jahr als Übungsleiterin in der Trampolinabteilung tätig ist, nahm an der Ausbildung teil.

mehr >>


[23.10.20]

Absage weiterer Wettkämpfe

Am vergangenen Wochenende zog ein weiterer Ausrichter eines Wettkampfs die Austragung aufgrund der Corona Situation zurück. Nachdem seitens des Schwäbischen Turnerbundes bereits vor Monaten entschieden wurde, dass auch keine Liga durchgeführt wird, stehen unsere Athleten in diesem Jahr tatsächlich wohl ohne weiteren Wettkampf da. Die Trampolinabteilung versucht weiterhin die Ausrichtung der Württ. Meisterschaften zu organisieren. Die Signale seitens des Verbandes deuten aber nicht darauf hin, dass eine Ausrichtung nicht genehmigt wird. Die Abteilungsleitung sucht daher nun nach Alternativen, damit die Sportler ihre Trainingsleistungen auf Wettkampfformaten präsentieren können. Das ist insbesondere wichtig, da die Sportler mit Wettkampfsituationen umgehen lernen müssen und auch ein Ziel für das Leistungstraining benötigen. Eine mögliche Lösung sind Einladungsturniere oder Online-Formate. In den kommenden Tagen wird im Abteilungsausschuss darüber diskutiert. Für unsere Kaderathleten bedeutet ist dies nun aber auch eine Chance, da sie sich jetzt vollkommen auf die anspruchsvollen Kaderkriterien konzentrieren können.


[21.10.20]

Deutsche Meisterschaften 2020 mit Simon

Die Corona Auswirkungen machen auch vor den höchsten Meisterschaften nicht Halt. Auf deutscher Ebene wurden alle Meisterschaften im Trampolinturnen abgesagt. Ursprünglich waren die Deutschen Einzelmeisterschaften aller Altersklassen in Worms geplant. Der dortige Veranstalter hatte eine 5-Felder Sporthalle zur Verfügung bei der über zwei Tage ein Wettkampf unter Wahrung der Abstands- und Hygieneregeln sehr gut realisierbar gewesen wäre. Aber bereits vor den Sommerferien wurde die Ausrichtung durch die Stadt Worms untersagt.

Der Deutsche Turnerbund konnte mit dem Castello Düsseldorf im Rahmen eines Multisport-Events mit Gerätturnen und Rhythmische Sportgymnastik einen Ersatzausrichter finden. Allerdings werden nur die Deutschen Einzelmeisterschaften der Altersklasse 17+ ausgerichtet. Vom TB Ruit ist Simon Hofmann für die Meisterschaften der Erwachsenen qualifiziert. Eigentlich tritt er aktuell noch bei den Junioren 17-21 an, aber diese Klasse wurde mit den Senioren zusammengelegt. Nun darf er sich am 8.11. mit den besten Trampolinathleten Deutschlands messen. Die Veranstaltung wird auch live im Internet übertragen. Mehr dazu in den kommenden Wochen.



««« ««  [...] | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | [...]  »» »»»

© Copyright Trampolinabteilung TB Ruit
Alle Inhalte, insbesondere Texte, Fotografien und Grafiken sind urheberrechtlich geschützt.
Alle Rechte, einschließlich der Vervielfältigung, Veröffentlichung, Bearbeitung und Übersetzung, bleiben vorbehalten.

Impressum | Datenschutz | Kontakt

Created with Spot template by TemplateMag