Nachdem sich die Corona Situation im Landkreis Esslingen über die letzten Tage verschärft hat und die höchste Risikostufe erreicht wurde, hat sich der Schw. Turnerbund und die Trampolinabteilung des TB Ruit seit Mittwoch intensiv mit dem Wettkampf am Sonntag auseinandergesetzt. Es wurden alle Für und Wider ausgetauscht. Insbesondere wollte man den Athleten, die in den letzten Wochen sehr intensiv trainiert haben, nicht die Chance nehmen, endlich wieder an einem Wettkampf teilzunehmen. Am Ende sind alle Parteien übereingekommen, dass es die beste Option ist, den Wettkampf abzusagen.
Am Sonntag, den 11.10., finden die Württembergischen Meisterschaften in Ruit statt. Es ist der erste Wettkampf in diesem Jahr seit dem Lockdown. Für alle Teilnehmer wird es eine spannende Situation, da man auf endlich wieder im Wettkampf seine Trainingsleistungen zeigen kann. Allerdings wird die Situation aufgrund des strengen Hygienekonzepts in der Sporthalle eine Herausforderung für alle, Teilnhmer, Betreuer und Zuschauer.
Am vergangenen Wochenende hat die Abteilung ein weiteres Trainingslager in der Sporthalle Ruit durchgeführt. Nachdem die Hallenzeiten unter der Woche, so stark gestrichen wurden, dass Leistungssport nicht mehr möglich ist, muss der Trainingsrückstand auf andere Weise aufgeholt werden. Über die komplette Halle verteilt, konnten einige Athleten unter Beachtung der Hygienevorschriften betreut werden.
Seit März haben auch im Trampolinturnen keine Wettkämpfe mehr stattgefunden. Selbst die Deutschen Jugendmeisterschaften, die im November geplant waren, wurden abgesagt. Im Schwäbischen Turnerbund (STB) wurde entschieden, dass den Athleten trotz Corona Pandemie Wettkämpfe angeboten werden sollen, damit v.a. die Jugendlichen eine Perspektive für ihren Trainingseinsatz sehen. Seitens des STB wurde der TB Ruit als erfahrener Ausrichter angefragt, ob trotz verschärfter Hygienebedingungen eine solche Veranstaltung realisierbar wäre. Nach intensiven Gesprächen hat die Abteilungsleitung sich bereit erklärt, diesen Wettkampf auszurichten. Am Sonntag, den 11.10., werden sich die besten Trampolinturner Württembergs in Ruit messen. Die Abteilung arbeitet aktuell zusammen mit dem Verband, dem Hauptverein und der Stadt das Schutzkonzept aus. Noch ist z.B. offen, ob Zuschauer zugelassen sind. Diese und andere Entscheidungen werden gefällt, sobald klar ist, mit wie vielen Teilnehmern zu rechnen ist. Sicher ist, dass der TB Ruit 14 Athleten ins Rennen um die Medaillen schickt.
Mit Hayssam Messaykeh hat die Trampolinabteilung seit vergangener Woche einen weiteren Übungsleiter mit der Lizenzstufe C für Leistungssport. Hayssam hat in den vergangenen 12 Monaten an insgesamt 120 Lerninhalten (ca. 20 volle Tage) teilgenommen. Die abschließende Prüfung bestand aus einem theoretischen Teil und einer rund 45-minütigen praktischen Trainingseinheit.
Die Trampolinabteilung hat nach den Sommerferien das Problem, dass die Hallenzeiten, die vor Corona bestanden, zunächst nicht mehr zur Verfügung stehen. Bis zum Ende der Sommerferien konnten zusätzliche Hallenzeiten in Anspruch genommen werden, da die Schulen und viele Vereine/Abteilung nicht trainiert haben. Insbesondere geht an dieser Stelle der Dank an die Handballabteilung, die einige Hallenzeiten an die Trampoliner abgetreten hatte.
Zum Ende der Sommerferien fand ein dreitägiges Trainingslager in der Sporthalle Ruit statt. In diesem Jahr mussten wir aufgrund der CoronaVO die Teilnehmerzahl begrenzen. Den Teilnehmern merkte man an, dass sie stolz waren, am Training teilnehmen zu dürfen. Sie arbeiteten mit großem Willen und hoher Konzentration.
Die Trampoliner sind wie alle anderen Sportarten momentan auch von den Schließungen in der Corona Zeit betroffen. Das Betreuer-Team hat individuelle Trainingspläne erstellt und passt diese von Zeit zu Zeit an. Die Athleten trainieren momentan weiterhin bis zu fünf Mal die Woche nach diesem Athletik- und Fitnessprogramm. Das Training auf dem Sportgerät kann dies natürlich nicht ersetzen. Sobald die Hallen wieder geöffnet werden und Sport auf dem Trampolin möglich ist, soll die verlorene Zeit möglichst rasch wieder aufgeholt werden. Stand jetzt stehen die wichtigen Meisterschaften im Herbst noch auf dem Plan. Darüber hinaus sind Qualifikationen für die Auswahlkader geplant.
Am vergangenen Freitag hätte eigentlich die alljährliche Ehrungsveranstaltung der Stadt Ostfildern stattfinden sollen. Die Stadt Ostfildern musste diese Veranstaltung aufgrund der aktuellen Situation ebenfalls absagen und wird sie auch nicht nachholen. Für unsere erfolgreichen Sportler ist der Termin immer ein Höhepunkt. Sie freuen sich immer von der Stadt und Oberbürgermeister Bolay für das erfolgreiche vergangene Jahr geehrt zu werden. Sie nehmen auch dies als Motivation weiter hart zu trainieren, um Erfolge einfahren zu können und im nächsten Jahr wieder eingeladen zu werden.
Im Hinblick auf die gegenwärtige Ausbreitung des Sars-CoV-2-Virus hat der Vorstand des TB Ruit am 13.03. entschieden, den Sportbetrieb des TB Ruit bis zum Ende der Osterferien am 19.04.20 komplett einzustellen. Der TB Ruit folgt damit einer Empfehlung des Württembergischen Landessportbundes vom 13.03. sowie den Entscheidungen zahlreicher Sportfachverbände der vorangegangenen Tage, ihren Schulungs- und Wettkampf-/Ligabetrieb komplett einzustellen und ihre Sportschulen zu schließen. Unser Trainings-, Übungs- und Wettkampfbetrieb ist damit bis zum 19.04. in allen Trainingsgruppen ausgesetzt.
© Copyright Trampolinabteilung TB Ruit
Alle Inhalte, insbesondere Texte, Fotografien und Grafiken sind urheberrechtlich geschützt.
Alle Rechte, einschließlich der Vervielfältigung, Veröffentlichung, Bearbeitung und Übersetzung, bleiben vorbehalten.
Impressum | Datenschutz | Kontakt