Der Schwäbische Turnerbund hat die Mannschaften für den diesjährigen Deutschlandpokal der Landesturnverbände nominiert. Der TB Ruit ist in diesem Jahr mit sieben Berufungen (und einem Ersatzturner) in Auswahlmannschaften der Verein mit den meisten Nominierungen im STB. Vor allem bei den Jüngsten stellt der TB Ruit den Großteil der Mannschaften. Bei den Mädchen 9-11 Jahre wurden Melina Mayer und Alexandra Naimann berufen. Bei den Jungs 9-11 Jahre starten Tim Ettischer, Silas Fröschle und Lukas Mayer. In der Altersklasse 12-14 entsendet der TB Ruit Tobias Füllemann und Maksim Sherman. Tobias Sachs ist als Ersatzturner gemeldet. Der Deutschlandpokal der LTV findet am 03.12. in Essen statt. Die Aussichten auf gute Platzierungen sind durchaus gegeben. Vielleicht reisen die Ruiter Springer sogar mit ein paar Medaillen wieder zurück nach Ruit.
Am 21.11. empfängt der TB Ruit vormittags Trampolinspringer der drei Vereine aus dem Turngau Neckar-Teck – TG Nürtingen, TSV Deizisau, TV Nellingen – zu dem diesjährigen Gaufinale. Insgesamt sind 40 Trampoliner gemeldet und treten in 8 Klassen gegeneinander an. Der Wettkampf beginnt um 9:00 Uhr mit dem Einturnen und endet gegen 14:00 Uhr mit der Siegerehrung.
Der TB Ruit schickte zwei Mannschaften in den Finalwettkampf der besten vier Mannschaften der Württ. Landesliga. Die erste Mannschaft wollte um den Sieg mitturnen. Für die zweite Mannschaft ging es darum, einen Konkurrenten hinter sich zu lassen und somit den dritten Platz zu sichern. Der Wettkampf entwickelte sich wie erhofft, denn die erste Mannschaft konnte sich bereits im Pflichtdurchgang durchsetzen. Die zweite Mannschaft war mit dem dritten Platz ebenfalls auf Kurs.
Nachdem sich die erste Mannschaft des TB Ruit für das Finale qualifiziert hatte, konnte die Mannschaft das Ziel Titelverteidigung angehen. Leider waren die Vorzeichen nicht die besten, da Melina und Lukas Mayer einen Tag vor dem Wettkampf erkrankten. Sie konnten dennoch am Wettkampf teilnehmen, allerdings etwas geschwächt. Es entwickelte sich ein ähnlicher Wettkampf wie in den Vorrundenwettkämpfen. Schw. Gmünd war der erwartet stärkste Gegner und gewann auch den Pflichtdurchgang vor den Ruiter.
Am Sonntag, 19.10., fand der Schwarzwaldpokal des Schwäbischen Turnerbundes statt, bei dem die Einstiegsübungen deutlich nach unten gesetzt werden. Der TB Ruit war mit insgesamt 12 Aktiven vertreten. Die Trainer hatten also einiges zu tun. Das Training, das in den letzten Wochen noch einmal intensiviert wurde, zahlte sich bei allen Springern aus.
Am 18./19.10. war die Trampolingemeinde zu Gast in Oberndorf a.N. beim traditionellen Schwarzwaldpokal. Samstags stand der bundesoffene Wettkampf an, bei dem die Mindestpflichtübungen für Deutsche Meisterschaften gelten. Der Wettkampf zählt als Qualifikationswettkampf für den Bundeskader. Ein starkes Feld trat somit an. Vom TB Ruit waren drei Athleten am Start. Maksim Sherman, der sich langsam von seinem BlackOut erholt, zeigte drei starke Übungen und sicherte sich den 1.Platz in der Altersklasse 12-14 männlich. Tobias Füllemann turnte ebenfalls stark und konnte sich den zweiten Platz hinter Maksim sichern. Für Tobias Sachs reichte es nach einem Abbruch in der Kür leider nicht für das Finale.
Der zweite Wettkampftag in der Schülerliga Gruppe Nord in Schwäbisch Gmünd verlief ähnlich wie der erste Wettkampf. Die Gmünder Mannschaft siegte diesemal in der Pflichtübung mit 75,6 Punkten zu 74,7 Punkten für TB Ruit 1 und 70,2 Punkten von TB Ruit 2. Aber auch diesemal konnte die erste Ruiter Mannschaft durch die höheren Schwierigkeitswerte in der Kürübung an den Gmündern vorbeiziehen. Die zweite Ruiter Mannschaft war leider wieder chancenlos. Der erste Kürdurchgang ging mit 89,2 Punkten an Ruit, gefolgt von Gmünd mit 80,8 Punkten und Ruit 2 mir 77,5 Punkten. Ein ähnliches Bild ergab sich im zweiten Kürdurchgang. Auch hier gewann der TB Ruit 1. Diesmal mit 84,9 Punkten, Schw. Gmünd erturnte 81,4 Punkte und Ruit 2 77,9 Punkte. Somit gewann der TB Ruit 1 mit 248,8 Punkten vor dem TSB Schw. Gmünd (237,8 Punkte) und dem TB Ruit 2 (225,6 Punkte). Somit hatb sich der TB Ruit 1 und der TSB Schw. Gmünd für das Finale der besten vier Mannschaften in Weingarten am 22.10. qualifiziert. Die zweite Ruiter Mannschaft war an beiden Wettkampftagen chancenlos. Die junge Mannschaft zeigte zwar sehr ansprechende Leistungen, konnte aber gegen die beiden vermeintlich besten Mannschaften der diesjährigen Saison nicht bestehen. Die erste Ruiter Mannschaft reist mit diesen Leistungen als Favorit zum Finale nach Weingarten. Aber die junge Gmünder Mannschaft wird ihr das Leben schwer machen.
Am ersten Wettkampftag der Württ. Schülerliga empfingen die Ruiter Mannschaften den TSB Schw. Gmünd. Es entwickelte sich ein spannender Wettkampf. In der Pflicht zeigte die Gmünde, dass sie zurecht als Geheimfavorit gelten. Ruit 1 und TSB Schw. Gmünd erreichten beide 75,3 Punkte. Der TB Ruit 2 fiel bereits mit 66,7 Punkten etwas ab. In den Kürdurchgängen konnte sich die erste Ruiter Mannschaft durch die hohere Schwierigkeit von Gmünd absetzten. Den ersten Kürduchrgang gewann man mit 87,1 zu 79,9 und 77,9 der zweiten Ruiter Mannschaft. Der zweite Kürdurchgang endete 86,8 zu 80,1 und 77,9. Somit gewann die erste Ruiter Mannschaft am Ende deutlich mit 249,2 Punkten vor 235,3 Punkten von Schw. Gmünd und 224,5 Punkten von TB Ruit 2. Der zweite Wettkampftag wird eine Woche später in Schw. Gmünd ausgeturnt.
Am 05. Oktober empfängt der TB Ruit mit seiner ersten und zweiten Mannschaft die Schülerligamannschaft des TSB Schw. Gmünd. Der Wettkampf findet während des Trainings statt und beginnt gegen 18:00 Uhr. Der zweite Vorkampf findet eine Woche später in Schw. Gmünd statt. Die ersten zwei Mannschaften der Gruppe qualifizieren sich für das Finale in Weingarten. Eine Mannschaft aus Ruit ist damit schon sicher qualifiziert. Es wird sich zeigen, ob sich auch die zweite Mannschaft gegen Gmünd durchsetzen kann. Allerdings startet Gmünd mit einer recht jungen, aber sehr guten Truppe. Es werden zwei spannende Vorkämpfe.
Maksim Sherman hat die Deutschen Einzelmeisterschaften als Vierter beendet. Ein toller Erfolg, wenn man bedenkt, dass er durch seinen Blackout vor wenigen Wochen noch nicht die volle Schwierigkeit und seine gewohnte Höhe turnen konnte. Tobias Füllemann wurde sehr guter Elfter. Ihm fehlten am Ende 3 Punkte, um sich für das Finale zu qualifizieren. Wieder eine tolle DM für die Ruiter. Bei vier Starts sprangen eine Bronzemedaille, ein vierter Platz und ein sechster Platz heraus. Herzlichen Glückwunsch den drei Teilnehmern und eine stressfreie Heimfahrt aus Cottbus.
© Copyright Trampolinabteilung TB Ruit
Alle Inhalte, insbesondere Texte, Fotografien und Grafiken sind urheberrechtlich geschützt.
Alle Rechte, einschließlich der Vervielfältigung, Veröffentlichung, Bearbeitung und Übersetzung, bleiben vorbehalten.
Impressum | Datenschutz | Kontakt