Der TB Ruit nimmt in der diesjährigen Saison der Württ. Schülerliga mit zwei Mannschaften Teil. Der TB Ruit 1 mit Alexandra Prozerov, Melina Mayer, Svenja Michel, Lukas Mayer, Tim Ettischer, Simon Hofmann und Benno Herz treten in einer Gruppe gegen die Mannschaften TSB Schw. Gmünd und die zweite Mannschaft aus Ruit an. In dieser Mannschaft turnt Meike Fritz, Alisa Sachs, Annika Schwartz, Hannah Scheffel, Ella Emberger, Sara Böhner, Leonie Bolay und Silas Fröschle. In der zweiten Gruppe turnen Mannschaften aus Oberschwaben gegenainenader (TV Weingarten 1 + 2, TSB Ravensburg, TSG Bad Wurzach). In zwei Vorrundenwettkämpfen je Gruppe, werden die beiden besten Mannschaften gesucht, die sich für das Finale qualifizieren. Dieses findet am 22.10. in Weingarten statt. Die Ruiter Trainer haben den Einzug mindestens einer Mannschaft ins Finale und dort den Gewinn einer Medaille als Ziel gesetzt. Immerhin tritt der TB Ruit als Titelverteidiger an. Die Vorrundenwettkämpfe finden in den kommenden drei Wochen statt. Wir werden darüber berichten.
Es ist endlich geschafft. Auf unserer Seite ist nun ein aktuelles Abteilungsfoto (fast) aller Ruiter Trampoliner zu sehen. Außerdem haben wir die Sportlerportraits online gestellt. Die Bilder der Sportler sind nun ebenfalls zu sehen. Die Portraits und das Gruppenbild sind unter Abteilung -> Sportler zu finden.
Am 9.7. ging es für die Ruiter Trampoliner auf den Württ. Pokalwettkampf der P-Klasse nach Giengen an der Brenz beim Steiff-Museum. An diesem Wettkampf nehmen Sportler teil, die aufgrund zu niedriger Pflichtübungen nicht an den Württ. Meisterschaften teilnehmen können.
Mit zwölf Turnern hatte der TB Ruit in fast allen Altersklassen einen Teilnehmer am Start.
Nach einem zügigen Einturnen begann der Wettkampf pünktlich und Nadine Schwartz schaffte es, sich bei den Jugendturnerinnen E für das Finale zu qualifizieren. Auch Benno Herz und Simon Hofmann erreichten das Finale bei den Jugendturnern E. Eine Altersklasse darüber turnte sich Svenja Michel mit schönen Übungen an die Spitze. Auch Annika Schwartz und Emma Herz zogen ins Finale ein. Larissa Fröschle und Ella Emberger verfehlten den Sprung ins Finale leider knapp und erreichten den 11. bzw. 14. Platz. Bei den Jungs der Jugendturner D konnte sich Silas an die Spitze setzen und durfte sich auf das Finale freuen. Sara Böhner und Alisa Sachs schafften es bei den Jugendturnerinnen C ebenfalls, sich fürs Finale zu qualifizieren und auch unsere Älteste, Lisa Noller, konnte sich bei den Turnerinnen durchsetzen.
Im Finale landete Nadine am Ende auf dem sechsten Platz, Benno erzielte den zweiten Platz und Simon verfehlte das Podest nur knapp mit dem vierten Platz. Svenja konnte ihre souveräne Leistung halten und blieb auf dem ersten Platz, Annika folgte auf dem vierten Platz und Emma schloss sich mit dem achten Platz an. Bei den Jungs schaffte es Silas ebenfalls an der Spitze zu bleiben und verteidigte den ersten Platz. Alisa schaffte es auch auf das Podest, sie wurde Dritte, und Sara folgte ihr auf dem fünften Platz. Außerdem schaffte Lisa es mit der höchsten Schwierigkeit des Tages ihren Siegerplatz zu halten.
Durch ihre tollen Leistungen haben Svenja und Silas nicht nur gewonnen, sondern auch die Qualifikationsnormen für den Landeskader erreicht. Die Trampolinabteilung verabschiedet sich nun in die Sommerpause. Nach den Ferien beginnen die nächsten Wettkämpfe.
Am vergangenen Wochenende traf sich im badischen Ichenheim die Trampolingemeinde, um die Baden-Württembergischen Meisterschaften auszutragen. Die Ruiter Trampoliner waren mit acht Aktiven vertreten und starteten ambitioniert in den Wettkampf. Bei den Mädchen 9-11 Jahre lag Alexandra Prozorov aussichtsreich im Rennen, konnte aber ihre Kür nicht zu Ende turnen und verpasste dadurch das Finale. Melina Mayer zeigte wieder schöne Übungen und zog als Zweite in das Finale ein. Dort stellte sie ihre ansteigende Form unter Beweis, turnte die beste Kürübung und sicherte sich somit den Titel. Bei den Jungs 9-11 lagen nach dem Vorkampf Tim Ettischer und Lukas Mayer auf den Plätzen zwei und drei. Im Finale steigerten sich beide noch ein wenig und konnten daher den Erstplatzierten hinter sich lassen. Tim und Lukas turnten exakt die gleiche Punktzahl im Finale. Aufgrund der höheren Haltungspunktzahl gewann Tim den Titel, Lukas freute sich über den Vizemeister. Meike Fritz musste sich bei den Mädchen 12-14 wieder mit älteren und stärkeren Teilnehmerinnen messen. Ihre Pflicht gelang nicht optimal wodurch sie den Einzug ins Finale leider verpasste. Bei den Jungs 12-14 war der nächste Titel möglich. Doch Maksim, deutlich in Führung nach dem Vorkampf, musste seine Finalübung vorzeitig beenden und wurde Siebter. Tobias Füllemann hätte eine Medaille erreichen können, allerdings zeigte er bei seiner Finalkür kleine Schwächen und landete mit 0,3 Punkten Rückstand auf dem vierten Platz. Tobias Sachs konnte seine Übung ebenfalls nicht zu Ende turnen. Er erreichte Platz sechs. Die Aktiven konnten die verdienten Platzierungen am Abend auf der vom Veranstalter extra für den Wettkampf organisierten Jugendparty ausgiebig feiern. Dieser Erfolg sollte auch die Paare beim Synchronwettkampf beflügeln, der direkt einen Tag später ausgetragen wurde. Der TB Ruit schickte am Sonntag insgesamt 4 Synchronpaare ins Rennen um die begehrten Titel. Die Altersklasseneinteilung versprach bei den Mädchen keine großen Erwartungen, da unsere beiden Paare sich mit teilweise vier Jahre älteren Paaren messen mussten. Umso überraschender war der sehr sichere Einzug ins Finale von Alexandra Prozorov und Alexandra Han (TV Nellingen) als Vierte und Meike Fritz und Melina Mayer als Drittplatzierte. Im Finale steigerten sich beide Paare noch einmal. So sprang am Ende der überraschende Vizemeistertitel für die beiden Alexandras heraus. Meike und Melina durften sich über die Bronzemedaille freuen. Bei den Jungs traten ebenfalls zwei Paare an. Tim Ettischer und Lukas Mayer wollten die Großen ärgern. Das gelang ihnen auch, denn sie sicherten sich die Silbermedaille. Auch wenn die Trainer im Finaldurchgang zittern mussten, denn die Nervosität der beiden war nicht zu übersehen. Die beiden mussten sich nur dem zweiten Ruiter Synchronpaar geschlagen geben. Tobias Füllemann und Maksim Sherman untermauerten mit drei sehr konzentrierten Übungen ihr Können. Ihr Titel war zu keinem Zeitpunkt in Gefahr. So endete am Sonntagnachmittag ein sehr erfolgreiches Wettkampfwochenende für die Ruiter Trampoliner: drei Titel, drei Vizemeisterschaften, eine Bronzemedaille und drei zusätzliche Finalteilnahmen sind der Lohn für konzentrierte Übungen und eine sehr gute Vorbereitung im Vorfeld zu den Wettkämpfen. Für unsere erste Mannschaft ist nun erst einmal Pause. Nach den Sommerferien stehen die weiteren Wettkämpfe an. Zuvor darf die zweite Garde noch einen Wettkampf turnen, bevor auch diese Springer in die Sommerpause gehen.
© Copyright Trampolinabteilung TB Ruit
Alle Inhalte, insbesondere Texte, Fotografien und Grafiken sind urheberrechtlich geschützt.
Alle Rechte, einschließlich der Vervielfältigung, Veröffentlichung, Bearbeitung und Übersetzung, bleiben vorbehalten.
Impressum | Datenschutz | Kontakt