Die beiden Landesligamannschaften des TBR starteten am vergangenen Wochenende in die Landesliga in einer ungewöhnlichen Begegnung mit vier Mannschaften. Für die Zuschauer und selbst die Athleten waren die verschiedenen Überkreuzbegegnung schwierig zu durchschauen. Der Wettkampftag begann mit Kopfzerbrechen für den Betreuerstab. Zahlreiche Athleten sagten aufgrund von Krankheit oder Verletzung ab. Daher musste die Taktik der Mannschaften angepasst werden und Athleten turnten teilweise …
WeiterlesenDer TBR1 und TBR 3 waren am Sonntag zu Gast beim TSB Schw. Gmünd zum zweiten Vorkampftag in der Württ. Schülerliga Gruppe Nord 2. Den Sieg am ersten Wettkampf wollte die erste Mannschaft den Zweiten folgen lassen und somit das Tor zum Finale weit aufstoßen. Die jüngsten Athleten, die im TBR3 turnten, hatten das Ziel nochmals Punkte gutzumachen, um den dritten Platz zu verteidigen. Kurz vor Beginn des Wettkampfes musste der VfL Sindelfingen seine Mannschaft zurückziehen. Somit war der dritte …
Weiterlesen
Am Sonntag fanden zwei Wettkampftage in der Württ. Schülerliga in Ruit statt. Mit von der Partie waren alle drei Ruiter Mannschaften. Vor heimischem Publikum startete zunächst der TBR 2 in der Gruppe Nord 1. Die Ruiter Athleten zeigten durchweg schöne und sichere Übungen, mussten sich aber den starken Gegnern aus Sindelfingen und Burgberg in der Pflicht geschlagen geben. Auch in den beiden Kürdurchgängen zeigte sich ein ähnliches Bild. Für den TBR präsentierten Jan Felde, Sophie Lang, Estera Trif, Johanna Salmen, Juliane Moosbrugger, Enna Epple, Laura Fodor und Franziska Müller ihr Können und kamen der Konkurrenz nahe. Leider konnten sie am Ende nur die beiden Mannschaften aus Winterbach hinter sich lassen und mussten sich trotz toller Leistung mit dem dritten Platz zufriedengeben. Damit bestehen nur noch theoretische Chancen auf ein Ticket zum Finale Ende November in Bad Wurzach.
Weiterlesen**Nachdem vor zwei Wochen die Württ. Oberliga gestartet ist, geht es in dieser Woche eine Liga darunter los. In der Württ. Landesliga sind zwei Ruiter Mannschaften gemeldet. Am ersten Wettkampftag müssen gleich beide Mannschaften in der heimischen Halle gegeneinander antreten. Als weitere Gäste sind die Mannschaften von der TG Biberach und dem TV Burgberg zu Gast. Mit vier Mannschaften ist es eine etwas ungewohnte Konstellation, denn in der Regel werden maximal Dreier-Begegnungen in einer Liga …
WeiterlesenAm vergangenen Sonntag startete die erste Mannschaft des TB Ruit in die Oberligasaison 2024. Zu Gast waren die Mannschaften des VfL Sindelfingen und der TSG Bad Wurzach. In Überkreuzbegegnungen turnten die drei Vereine gegeneinander. Von der ersten Übung an zeigten die Hausherren, dass sie die Favoritenrolle annehmen wollten. Übung für Übung setzen sie sich von der Konkurrenz ab. Die Kaderathleten zeigten durch die Bank solide Übungen. Im Pflichtdurchgang erreichte die Ruiter Truppe 160,39 …
WeiterlesenDer TBR 2 eröffnete am vergangenen Sonntag die Württ. Schülerliga in den Nord Gruppen. Zu Gast in heimischer Halle waren der TV Burgberg, der VfL Sindelfingen 1 und der VfL Winterbach 1&2. Den Zuschauer wurde von den jungen Trampolinturnern ein toller Wettkampf geboten. Es ging sehr spannend zur Sache. Die Ruiter lieferten sich zu Beginn ein Kopf an Kopf Rennen mit dem TVB und dem VfL. Die Burgberger zogen aber nach und nach davon. Zu den Sindelfingern wurde der Kontakt lange gehalten. Der …
WeiterlesenNeben der Württ. Schülerliga findet für die nach oben offenen Jahrgänge im Herbst im Schwäbischen Turnerbund ebenfalls eine Ligarunde statt. Die Mannschaften sind in Landes- und Oberliga eingeteilt. Der TB Ruit hat drei Mannschaften gemeldet. Der TBR 2 und 3 tritt dabei in der Landesliga an. Die erste Mannschaft des TBR ist wieder in der Oberliga vertreten und möchte den Titel aus dem Vorjahr verteidigen. Die Oberliga ist die höchste Liga im Verbandsgebiet. Der Meister erhält die Möglichkeit in …
WeiterlesenIm Schwäbischen Turnerbund findet im zweiten Halbjahr eine kurze aber knackige Ligasaison im Trampolinturnen statt. Es gibt dabei im Nachwuchsbereich eine eigenständige Liga bis zum Alter von 14 Jahren sowie für die nach oben offene Jahrgänge zusätzliche Ligen. Bei den Jüngeren sind alle Mannschaften in der Württ. Schülerliga organisiert, an deren Ende der Württ. Nachwuchsvereinsmeister gekürt wird. Die Liga ist in vier Staffel organisiert, die mit einem Finale abgeschlossen wird, zu dem sich …
Weiterlesen
Am vergangenen Wochenende stand unmittelbar nach den Deutschen Meisterschaften der nächste große Wettkampf für die Ruiter Topathleten auf dem Programm. Zum 51. Mal traf sich Europas Trampolinelite in Jablonec nad Nisou in Tschechien. Bei der International Trampoline Competition of Friendship waren sechs Ruiter vertreten. Jannick Scheibler trat in der Klasse Junior Boys an und hatte es mit 35 Kontrahenten zu tun. Lydia Clemens, Johanna Kruslin, Valeria Limonova und Maya Seidner turnten gegen 54 Athletinnen in der Klasse Junior Girls. Magdalena Roos startete bei den Seniorinnen (59 Teilnehmerinnen). Zusätzlich turnten Valeria und Maya auch in der Synchronkonkurrenz sowie Jannick mit einem Partner aus Bayern. Es stand ein sehr langer Wettkampf an, der Freitags um 8:30 begann, am gleichen Tag um 20 Uhr mit den Vorkämpfen endete. Samstags vormittags ab 8:30 Uhr zunächst die Synchronwettbewerbe und ab 15:30 Uhr die Finalveranstaltung mit dem Ende um 17:30 Uhr.
Weiterlesen
Das lange Wochenende stand für Trampolindeutschland im Zeichen der Deutschen Meisterschaften. Am 04./05.10. traf sich die Trampolinelite in Dessau. Vom TB Ruit waren 7 Athleten vertreten. An beiden Tagen konnten die mitgereisten Fans jeweils drei Ruiter Finalübungen sehen. Maya Seidner erreichte mit Platz vier das besten Ergebnis.
WeiterlesenTraditionell findet um den Tag der Deutschen Einheit herum die Deutschen Meisterschaften im Trampolinturnen statt. 2024 ist Dessau vom 04.-05.10. die Ausrichterstadt. Vom TB Ruit haben sich in diesem Jahr sieben Sportler für die Meisterschaften qualifiziert. So viele Athleten waren aus Ruit schon lange nicht mehr bei Einzel- und Synchronmeisterschaften vertreten. In den Einzelausscheidungen am Freitag geht Maya Seidner in der AK 13/14 an den Start. Sie zählt zu den Favoriten und strebt einen …
WeiterlesenMaya Seidner und Laydia Clemens waren am vergangenen Wochenende vom belgischen Verband eingeladen, an einem Trainingscamp teilzunehmen. An den drei Tagen nahmen die belgische A-Nationalmannschaft sowie einige Nachwuchsturner teil. Das Training wurde vom aktuellen Trainer der amtierenden Weltmeisterin und Olympiasiegerin Bryone Page geleitet. Brian Camp vermittelte einige neue Eindrücke und Ideen. Die beiden Mädels konnten einiges mitnehmen und werden versuchen, dies in den nächsten Wettkämpfen …
WeiterlesenDirekt am ersten Schultag ging es für die Trampoliner in der neu gerichtete Sporthalle Ruit mit dem Training und der Vorbereitung auf die anstehenden Ligawettkämpfe weiter. War man in den Sommerferien wegen der Hallenbodensanierung nach Nellingen ausgewichen, um dort zu trainieren, konnte nun die gewohnte Umgebung wieder bezogen werden. Allerdings müssen sich alle erst an den neuen Boden gewöhnen, der ein wenig heller und dadurch greller ist, als der vorherige Belag. Für die Ruiter Sportler …
WeiterlesenDie "Ausbildungsoffensive" der Trampolinabteilung geht weiter. Anfang des Jahres wurden acht Sportler zum Basisschein ausgebildet. Mitte des Jahres erwarben zwei Damen die C-Lizenz. Am vergangenen Wochenende fand der Abschluss der Basis-Kampfrichter-Ausbildung statt. Sieben junge Sportler haben daran teilgenommen und die erste Stufe im Lizenzmodell erfolgreich absolviert. Sie dürfen ab sofort an kleineren Wettkämpfen als Kampfrichter werten. Allen Teilnehmern hat die Ausbildung so viel Spaß …
WeiterlesenAus der Trampolinabteilung waren bereits fünf Sportler für die Deutschen Meisterschaften im Herbst qualifiziert: Johanna Kruslin, Lydia Clemens, Maya Seidner, Valeria Limonova und Jannick Scheibler. In der vergangenen Woche fand mittwochs ein weiterer Qualifikationswettkampf für diese Meisterschaften in Frankfurt statt. Magdalena Roos, die beim letzten Wettkampf mit nur 0,05 Punkten die notwendigen Punkte verpasst hatte, nahm hieran teil. Sie musste in zwei von drei Übungen die notwendigen …
Weiterlesen© Copyright Trampolinabteilung TB Ruit
Alle Inhalte, insbesondere Texte, Fotografien und Grafiken sind urheberrechtlich geschützt.
Alle Rechte, einschließlich der Vervielfältigung, Veröffentlichung, Bearbeitung und Übersetzung, bleiben vorbehalten.